Einträge von CIDCOM Webmaster

Teil 1 von „Auf der Suche nach NABER Kaffee“

Wir machen Kaffee zum Verlieben, nämlich unseren NABER Kaffee aus unserer Wiener Kaffee Manufaktur. Deswegen machen wir es unseren Kaffee-Genießern ganz leicht, ihn auch zu lieben und versorgen damit Cafés, Restaurants und Hotels, die das Besondere schätzen. Wo findet man also den „Geschmack von Welt aus Wien“ in Wien? Ganz einfach, zum Beispiel im wunderschön […]

Italienische Espressoarten

Für Espresso gibt es die unterschiedlichsten Zubereitungsarten. In Italien sind zahlreiche Zubereitungsmethoden beliebt, mit denen der Espressogenuss individualisiert werden kann.  Bei den meisten italienischen Kaffeespezialitäten bietet der Espresso die Grundlage und kann ganz nach dem persönlichen Geschmack verfeinert werden. Wir stellen hier bekannte Espresso Arten vor. Der klassische Espresso Espresso ist in Italien allgemein als […]

Kaffee: Die richtige Zubereitung für den perfekten Geschmack.

Kaffee schmeckt rund um den Erdball,  für den individuellen Genussmoment ist die richtige Zubereitung  entscheidend für den perfekten Geschmack. Es gibt verschiedene Arten von Kaffeemaschinen, wir möchten diesmal jedoch mit der Chemex-Methode eine weniger bekannte Zubereitungsart vorstellen, die unter wahren „Kaffeeliebnabern“ als Geheimtipp gilt.  Die Chemex-Methode basiert auf dem slow drip brewing-Verfahren mittels Kaffeefilter, bei […]

Was hat es mit Koffein im Kaffee wirklich auf sich?

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt und wird vor allem für seine belebende Wirkung geschätzt, die er dem darin enthaltenen Koffein verdankt. Die genaue Menge an Koffein im Kaffee hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des Kaffees, der Herstellungsmethode und der Tasse, in der er serviert wird – hier haben wir […]

Kaffeetrends 2022

In den letzten Jahren waren die Kaffee-Trends stark von süßen und fruchtigen Aromen geprägt. Experten rechnen aber auch mit einer Renaissance klassischer Geschmacksrichtungen. Herbe und bittere Noten werden voraussichtlich wieder an Bedeutung gewinnen. Diese Trendverlagerung spiegelt sich auch in der Nachfrage nach verschiedenen Kaffeesorten wider. Während in den letzten Jahren Sorten wie Arabica und Robusta […]

Die Wurzeln des Kaffees & eine dramatische Geschichte

Jede Kultur hat ihr Handwerk. Es gibt japanisches Washi-Papier, indische Seidenstoffe und persische Teppiche. Im Jemen ist es der Kaffee. Nichts stellt die Einzigartigkeit  dieses Landes besser das als die Geschichte des Kaffeehandels und die uralte Tradition der Kaffeebauern. Auf die Frage, wer den größeren Anspruch auf den Ursprung des Kaffees erhebt, Jemen oder Äthiopien, […]

Worin besteht der Unterschied zwischen Filter- und Espressokaffee?

Espressokaffee ist stärker und hat einen runderen Geschmack. Filterkaffee ist milder und hat einen klareren Geschmack.  Die Herstellung von Filter- und Espressokaffee – ein Vergleich  Filterkaffee wird üblicherweise in einer Kaffeekanne oder einem Kaffeefilter hergestellt. Dafür wird das Kaffeepulver mit heißem Wasser übergossen und durch den Filter gedrückt. Der fertige Kaffee wird dann in Tassen […]

Der Weg einer Kaffeebohne – vom Strauch bis in die Tasse

Wo kommt unsere Kaffeebohne her?  Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt und jeder trinkt es aus unterschiedlichen Gründen. Für manche ist es ein wunderbarer Anfang in den Tag hinein, für andere ein Ritual, das alleine oder mit mit Freunden für genußvolle Momente sorgt. Aber woher kommt unsere geliebte Kaffeebohne eigentlich?  Die Kaffeepflanze ist […]

Kaffee oder Schwarztee – zwei im ewigen Kampf gegen Müdigkeit

Kaffee und Schwarztee sind zwei der beliebtesten Getränke, die Menschen weltweit konsumieren. Beide enthalten Koffein, eine Stimulans, die die Aufmerksamkeit und Konzentration fördert. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den beiden Getränken. Zum einen enthält Kaffee mehr Koffein als Schwarztee. Zum anderen hat Schwarztee einen geringeren Säuregehalt als Kaffee. Schwarztee hat außerdem im Vergleich zu […]