DSGVO ANFRAGEFORMULAR
Hinweis: Die Verwendung dieses Formulars ermöglicht es uns, Ihr Anliegen schneller und zielgerechter zu bearbeiten. Es ist jedoch nicht Voraussetzung zur Bearbeitung Ihres Anliegens, dass Sie dieses Formular (vollständig oder in Teilen) ausfüllen.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Informationen zu den Betroffenenrechten
Information zur Datenverarbeitung nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO
- Information Art. 15 – Bitte um Angabe, zu welchen Datenverarbeitungen Auskunft erteilt werden soll.
- Information Art. 16 – Angabe der Daten, die unrichtig oder unvollständig sind. Bekanntgabe der korrekten bzw. vervollständigten Daten.
- Information Art. 17 – Angabe der Daten, die gelöscht werden sollen. Angabe des Grunds, aus welchem ein Anspruch auf Löschung gem. Art 17 DSGVO besteht.
- Information Art. 18 – Angabe der Datenverarbeitung, die eingeschränkt werden soll. Angabe des Grunds, aus welchem ein Anspruch auf Einschränkung gem. Art 18 DSGVO besteht.
- Information Art. 20 – Angabe der Daten, die übertragen werden sollen. Angabe des Empfängers.
- Information Art. 21 (1) – Angabe der Verarbeitungstätigkeit, gegen die Widerspruch erhoben wird. Begründung des Widerspruchs gemäß Art. 21 (1) DSGVO.
- Information Art. 21 (2) – Angabe zur Datenverarbeitung zur Direktwerbung, gegen die Widerspruch erhoben wird.
- Information Art. 22 – Angabe zur automatisierten Entscheidung. Angabe der Rechte gem. Art 22, die geltend gemacht werden.
- Sonstige Anliegen – z. B. Widerruf einer erteilen Einwilligung gem. Art. 7 (3). Nähere Angaben zu Ihrem sonstigen Anliegen.
Bitte beachten Sie, dass bei Ausübung des Rechts auf Datenauskunft oder Datenübertragung Ihnen bzw. bei der Datenübertragung gegebenenfalls auch einem von Ihnen benannten Empfänger umfangreiche Datensätze ausgefolgt werden. Die ausgefolgten Datensätze beinhalten viele Sie persönlich betreffende Informationen, können aber auch andere Personen betreffen oder sonst die Rechte und Freiheiten anderer Personen berühren.
Mit der Ausfolgung der Datensätze an Sie oder an den von Ihnen benannten Empfänger können wir nicht mehr für die weitere Sicherheit und den Schutz der personenbezogenen Daten sorgen.
Sie sollten daher in Ihrem eigenen Interesse für die weitere sichere Verwahrung der personenbezogenen Daten sorgen und etwa auch darauf achten, in welchem Umfang und für welche Zwecke der von Ihnen benannte Empfänger die übermittelten Datensätze verwendet.